Heinrich Fischer

Borgloh, Borgloher Straße 31


Unterhalb des Hollenberges befindet sich vor der Hofeinfahrt eine kleine Anlage mit Ziersträuchern, in der vor einer Linde ein Steinkreuz aufragt. Die Enden dieses Steinkreuzes laufen in kleinen Rosetten aus. Daran hängt ein schlichter schwarzer Christus-Korpus. Auf dem Sockel des Kreuzes stehen die Verse:


Im schönen Tempel der Natur
siehst du des großen Gottes Spur,
doch willst du ihn noch größer seh‘n,
so bleib bei einem Kreuze steh‘n.


Wann und aus welchem Grunde das Kreuz an diesem Hof errichte wurde, lässt sich heute nicht mehr feststellen. Sicher ist nur, dass es schon da war, als der ehedem Haßlöwersche Hof 1905 in den Besitz der Familie Fischer überging.


Es war ursprünglich ein Sandsteinkreuz mit einem Gipskorpus daran. Bei einem starken Sturm 1975 wurde der Querbalken abgerissen und der Korpus zerbarst in tausend Stücke. Heinrich Fischer beauftragte den Künstler Auf der Heide und ließ einen Korpus aus Kupfer herstellen. Somit konnt das Kreuz wieder restauriert werden.


An Allerheiligen 1976 wurde es nach seiner Fertigstellung an dieser Stelle aufgerichtet.